Unsere Vereinszeitschrift heißt „Blechtrommel“. 1980 wurde sie aus der Taufe gehoben und rund 20 Jahre lang im Selbstverlag hergestellt und an die Mitglieder versandt – damals noch ohne PC in mühevoller Kleinarbeit mit Schreibmaschine, Schere und Filzstift. Heute nicht mehr vorstellbar.
Seit 2008 legt der Zeitungsverlag Waiblingen dankenswerterweise unsere „Blechtrommel“ als Beilage der „Welzheimer Zeitung“ auf. Damit erreicht unser Verein nicht nur unsere Vereinsmitglieder als Leser, sondern die ganze Welzheimer Bevölkerung. Für uns als Verein ein Quantensprung in der Öffentlichkeitsarbeit.
Übrigens: die Wahl des Namens „Blechtrommel“ war seinerzeit alles andere als ein Zufall; vielmehr gingen dieser Wahl lange Diskussionen voraus. Für „Blechtrommel“ haben wir uns aus folgenden Gründen entschieden:
– eine Blechtrommel ist letztendlich auch ein Musikinstrument und passt daher zu einem Musikverein.
– durch den weltberühmten gleichnamigen Roman von Günther Grass findet sich ein Bezug zur Literatur.
– mit einer Blechtrommel machten früher die Ausrufer und Boten auf sich aufmerksam, wenn sie Neuigkeiten zu verkünden hatten.
Man sieht, wir haben uns was dabei gedacht. Viel Spaß beim Lesen!
Blechtrommel_A1_2008
Blechtrommel_A2_2008
Blechtrommel_A3_2008
Blechtrommel_A1_2009
Blechtrommel_A1_2010
Blechtrommel_A2_2010
Blechtrommel_A1_2011
Blechtrommel_A2_2011
Blechtrommel_A1_2012
Blechtrommel_A1_2013
Jubilaeumszeitung_2011
Comeback der Blechtrommel im Jahr 2019
Blechtrommel_A1_2019
Blechtrommel_A2_2019
Blechtrommel_A1_2020
Blechtrommel_A2_2020
Blechtrommel_A1_2021
Blechtrommel_A2_2021
Blechtrommel_A1_2022
Blechtrommel_A2_2022
Blechtrommel_A1_2023 <= Aktuellste Ausgabe